Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) bringt weitreichende Änderungen für Unternehmen in ganz Europa: von Wiederverwendung, Recyclingfähigkeit und Rezyklatanteilen bis hin zu erweiterter Herstellerverantwortung (EPR) und umfangreichen Nachweispflichten. Die Anforderungen sind komplex und oft unübersichtlich – die Frage „Wer muss was wann und wie tun?“ beschäftigt aktuell viele Unternehmen.
Mit der Webinarreihe #RIGKWebinarHub möchten wir Ihnen einen klaren Überblick über die PPWR geben und gleichzeitig aufzeigen, wie RIGK und unsere Partnerunternehmen Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Sprache: Englisch
Die erste Session gab einen umfassenden Einstieg in das komplexe PPWR-Feld und stellte die Dienstleistungen von RIGK entlang des gesamten Verpackungskreislaufs vor: von der Lizenzierung und Rücknahme von Verpackungen über Sortierung, Rezyklatbeschaffung und KI-gestützte Materialflussoptimierung bis hin zu Zertifizierung und Beratung.
Wir danken allen Teilnehmenden für die aktive Teilnahme und die vielen wertvollen Fragen – Ihr Engagement hat den Auftakt unserer Webinarreihe zu einem großen Erfolg gemacht.
Nein, das Webinar wird nicht aufgezeichnet. Eine Live-Teilnahme wird daher ausdrücklich empfohlen.
Ja, die Vortragsunterlagen werden nach dem Webinar zur Verfügung gestellt.
Ja, nutzen Sie dafür die Live-Q&A-Chat-Session im Anschluss an die Vorträge.
Nein, die Teilnahme ist kostenfrei.
Ja, Sie können sich jederzeit formlos per E-Mail abmelden: gattinger@rigk.de.
#RIGKWebinarHub – Wissen. Orientierung. Kreislaufdenken.
Bei der Webinar-Reihe #RIGKWebinarHub bietet RIGK zweimal jährlich fundiertes Wissen, Orientierung und Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Kunststoffkreislaufwirtschaft – praxisnah, verständlich und immer mit Blick auf neue regulatorische Anforderungen wie die EU-Verpackungsverordnung (PPWR).
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um über weitere Veranstaltungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen schreiben Sie uns gerne an: gattinger@rigk.de