10 Jahre PRE®-SYSTEM

Die Initiative zur Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung geht in ihre Jubiläums-Saison mit neuen Sammelterminen für November 2023

Mehr lesen

4 Pflichten Verpackungsgesetz

- so entgehen Sie Bußgeldern!

Mehr lesen

Rücknahmesystem für Gewerbe- und Industrieverpackungen in Spanien

Mehr lesen

VerenA - Rücknahme und Recycling von Agrar-Big Bags

Kreislaufwirtschaft mitgestalten und gesetzliche Vorschriften erfüllen 

Mehr lesen

Chilenisches Recyclingsystem für Industrieverpackungen

nimmt nächste Hürde für operativen Start

Mehr lesen

Initiative ERDE sorgt 2022 durch das Sammeln von Agrarkunstoffen für CO2-Einsparungen von 42.748 Tonnen

Mehr lesen

RIGK Recyclinglösungen für die Industrie

Mehr lesen

ERDE Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% der Silo- und Stretchfolien

Mehr lesen

Lösungen für die Rücknahme von Verpackungen gefahrgut- und gefahrstoffhaltiger Füllgüter

Mehr lesen

Artikel zur PAMIRA®-Sammlung

„Warum Abgabe der Kunststoffkanister ohne Deckel?“

Mehr lesen

Wollen Sie dem erhöhten Administrationsaufwand

durch die Novelle des Verpackungsgesetzes entgehen, treten Sie mit uns in Kontakt

Mehr lesen

ERDE Schweiz sammelt im ersten Jahr über 1.800 Tonnen Agrarkunststoffe

Mehr lesen
Blick auf eine Industrielandschaft im Abendlicht.

Industrie & Gewerbe

Lernen Sie unsere Rücknahmesysteme für Verpackungen und Kunststoffe im Bereich von Industrie und Gewerbe kennen.

Sie sind Hersteller oder Abfüller?

Mehr lesen

Sie sind Endverbraucher?

Mehr lesen
Landwirt hält Erde vom Feld in seinen Händen.

Landwirtschaft

Lernen Sie unsere Rücknahmesysteme für Verpackungen, Kunststoffe sowie unbrauchbare Chemikalien im Agrarbereich kennen.

Sie sind Hersteller oder Abfüller?

Mehr lesen

Sie sind Landwirt?

Mehr lesen
Ein Kind schaut mit dem Fernglas nach oben.

Beratung und individuelle Lösungen

Das RIGK-Team entwickelt für Ihr Unternehmen individuelle Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft und berät Sie zu allen Fragen rund um die Rücknahme und Verwertung von Verpackungen und Kunststoffen.

Mehr lesen
Eine gläserne Weltkugel liegt im Sonnenlicht im Gras.

RIGK international

Das Team von RIGK ist europaweit im Einsatz für die nachhaltige Rückführung und Verwertung von Kunststoffen – mit einer erfolgreichen Auslandsniederlassung sowie zahlreichen Beratungsprojekten.

Mehr lesen

4 Pflichten Verpackungsgesetz – so entgehen Sie Bußgeldern!

4 Pflichten Verpackungsgesetz

Bitte erlauben Sie Marketing Cookies um dieses Video anzuzeigen. Sie können sich das Video auch auf Youtube ansehen.

Das Verpackungsgesetz ist ein Instrument zur Förderung der Kreislaufwirtschaft. Es dient zum Schutz der Umwelt und nimmt die Industrie stärker in die Pflicht! Haben auch Sie an alles gedacht bei den Änderungen des Verpackungsgesetzes? Erfüllen Sie alle Pflichten? Mit RIGK sind Sie auf der sicheren Seite. Wir übernehmen für Sie die erweiterten Nachweis- und Dokumentationspflichten und unterstützen Sie darüber hinaus in allen Bereichen bei der Einhaltung des Verpackungsgesetzes.

Blick auf eine Industrielandschaft im Abendlicht.

Sie suchen als Hersteller oder Abfüller eine gesetzeskonforme Rücknahmelösung?

Bei RIGK erhalten Sie innovative Rücknahmesysteme und Recyclinglösungen für Ihre Kunststoffe und Verpackungen.

Mehr lesen

Sie möchten als Verbraucher Verpackungen und Kunststoffe entsorgen?

Finden Sie einfach und schnell das passende Rücknahmesystem für die Entsorgung Ihrer Verpackungen und Kunststoffe.

Mehr lesen
Nachhaltigkeit

PlastCert

 - Zertifizierung von Recyclingfähigkeit, Recycled Content, Prüfung von Rezyklaten und individuelle Beratung

Mehr lesen
Ein naturverbundenes Kind sitzt barfuss auf einem Heuballen.
Nachhaltigkeit

Heute schon an morgen denken

Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln ist für uns Ziel und Anspruch zugleich: Mit dem Rückführen und Recyceln von Kunststoffen wollen wir dazu beitragen, unsere Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen und zu erhalten.

Mehr lesen
Tochtergesellschaft

plastship

Die Industrieplattform für recycelte Kunststoffe – Beschaffung & Qualitätssicherung

Mehr lesen