Ihre passende Verpackung mit Rezyklat­anteil:

Bildfüllendes Kornfeld, in dem weiter entfernt zwei Männer bis zur Hüfte im Korn stehen und sich unterhalten

RIGK

für die Landwirtschaft

Unsere Mission ist die flächendeckende, effiziente und nachhaltige Rückführung und Verwertung von Kunststoffverpackungen und Kunststoffen. Diese gilt seit unseren Anfangsjahren sowohl für die Bereiche Industrie und Gewerbe, als auch für die Landwirtschaft.

Heute bieten wir Herstellern und Abfüllern von Agrarkunststoffen und Verpackungen innovative, gesetzeskonforme, flächendeckende und kosteneffiziente Rücknahmesysteme und Recyclinglösungen. Zusätzlich entwickeln und organisieren wir auch freiwillige Entsorgungs-Initiativen von Herstellern für die Landwirtschaft.

Denn: Gerade in der naturbezogenen Landwirtschaft werden jährlich große Mengen an Kunststoffen, Kunststoffverpackungen und sonstige Chemikalien eingesetzt, deren verantwortungsvolle und umweltgerechte Rücknahme und Verwertung eine wichtige Rolle für das Thema Nachhaltigkeit spielen.
Endverbraucher aus der Landwirtschaft profitieren hingegen von der Möglichkeit, ihre Verpackungen unkompliziert zurücknehmen und nachhaltig entsorgen zu lassen.

Die erfahrenen Spezialisten unseres Teams kennen die Ansprüche der verschiedensten Märkte und Industrien und verfügen über ein großes Netzwerk an Spezialisten. Dieses Know-how nutzen wir, um unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Dazu gehört auch, dass RIGK zusammen mit der European Association of Plastics Recycling & Recovery Organisations (EPRO) das Internationale Recycling Forum in Wiesbaden veranstaltet – das weltweite Branchentreffen zum Recycling von Agrarkunststoffen. 

PAMIRA-SYSTEM für Pflanzenschutzmittelverpackungen aus dem Agrarbereich

  • bundesweites Bringsystem
  • feste Termine beim Landhandel
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber der Pflanzenschutzmittel-Industrie
  • für Endverbraucher kostenlos
Mehr lesen

PAMIRA-BEIZE für Saatmittelbeizverpackungen aus dem Agrarbereich

  • bundesweites Bringsystem
  • feste Termine
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber der Pflanzenschutzmittel-Industrie
  • für Endverbraucher kostenlos
Mehr lesen

ERDE für Silo- und Silagestretchfolien, Ernteverfrühungsfolien, Vliese, Netze und Garne aus dem Agrarbereich

  • bundesweites Bring- sowie Holsystem
  • gefördert durch teilnehmende Folienhersteller
Mehr lesen

PRE-SERVICE für Pflanzenschutzmittel-Restmengen und andere Chemikalien aus der Landwirtschaft

  • bundesweites Bringsystem
  • feste Termine
  • Endverbraucher tragen die Entsorgungskosten
Mehr lesen

RIGK-SYSTEM für Verpackungen nicht-schadstoffhaltiger Füllgüter aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft

  • bundesweites Bringsystem
  • ganzjährig
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber
  • für Endverbraucher kostenlos
Mehr lesen

RIGK-G-SYSTEM für Verpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft

  • bundesweites Bringsystem
  • ganzjährig
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber
  •  für Endverbraucher kostenlos
Mehr lesen

RIGK-PICKUP für Verpackungen schadstoffhaltiger und nicht-schadstoffhaltiger Füllgüter aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft

  • bundesweites Abholsystem
  • feste Termine
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber
  • für Endverbraucher kostenlos
Mehr lesen

RIGK-VerenA (VerpackungsEntsorgung Agrar) für die kostenlose Rücknahme Ihrer gebrauchten und restentleerten Verpackungen nicht-schadstoffhaltiger Füllgüter aus dem Agrarbereich sowie der in Zusammenhang damit anfallenden Transport- und Umverpackungen.

  • bundesweites Bringsystem
  • feste Termine bei offiziellen VerenA-Sammelstellen
  • finanziert durch Abfüller/Vertreiber und Hersteller von
    Big Bags
  • für den Endverbraucher kostenfrei

 

Mehr lesen
Idyllische Wiesenlandschaft mit aufgehender Sonne und weißen Wolken am blauen Himmel
Mission

Nachhaltigkeit

Wir stellen Ihnen unsere unternehmenseigenen Ziele, Kompetenzen und die Menschen hinter RIGK vor.

Mehr erfahren
Zwei Hände die ein Herz formen

Internationales Recycling Forum

Entdecken Sie das weltweite Branchentreffen zum Recycling von Agrarkunststoffen, das seit 2015 von RIGK in Kooperation mit der European Association of Plastics Recycling & Recovery Organisations (EPRO) in Wiesbaden veranstaltet wird.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail! Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne persönlich weiter mit zusätzlichen Informationen und berät Sie zu all Ihren Rücknahme- und Recyclingthemen.