30. September 2025
Drei intensive Messetage liegen hinter der RIGK GmbH und ihrer Tochtergesellschaft plastship GmbH: Vom 23. bis 25. September präsentierten sich die Unternehmen auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg als verlässlicher Partner für nachhaltige Verpackungslösungen, Kreislaufsysteme und digitale Innovationen. Das Fazit: Großes Interesse, wertvolle Impulse und ein klarer Auftrag, die Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen der Branche gemeinsam voranzutreiben.
Ein zentrales Thema am RIGK-Stand war die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die viele Unternehmen aktuell beschäftigt. Zahlreiche Gespräche drehten sich um die Umsetzung erweiterter Herstellerpflichten, Nachweisführung und praktische Wege zur Erfüllung der künftigen Vorgaben.
Mit der neu gegründeten PACKLIANCE GmbH i.G. wurde eine Lösung vorgestellt, die Unternehmen europaweit bei der sicheren Umsetzung der PPWR unterstützt – von der Beratung über Bevollmächtigte bis hin zum Konformitätsprozess.
„Die Resonanz auf PACKLIANCE zeigt, wie stark der Bedarf nach klaren und praxisnahen Strukturen ist, um die neuen Regeln effizient und rechtskonform umzusetzen“, betonte Maria Hentze, Business Director der PACKLIANCE.
Neben regulatorischen Fragen standen die bewährten Leistungen von RIGK im Fokus:
Rücknahmesysteme und Verpackungslizenzierung – rechtskonform und kundenorientiert
Zertifizierungen durch PlastCert – geprüfte Qualität und Transparenz
Individuelle Entsorgungskonzepte für Industrie und Gewerbe
plastship ergänzte das Portfolio mit seinen digitalen Ansätzen:
KI-gestützte Stoffstromoptimierung im Rahmen des KISS-Projekts
Filterbare Materialdatenbank mit über 2.500 Datensätzen
Transparente Materialqualifizierung für den sicheren Einsatz von Rezyklaten
„Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung in Rücknahmesystemen und unseren digitalen Lösungen bei plastship ist ein echter Mehrwert für unsere Besucher gewesen“, so Andreas Bastian, Geschäftsführer plastship.
Das Messeteam aus RIGK, plastship und PACKLIANCE – konnte an allen drei Tagen eine hohe Besucherfrequenz verzeichnen. Der Austausch mit Kunden, Partnern und Fachkollegen war geprägt von offenem Interesse und konkretem Diskussionsbedarf rund um Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und regulatorische Anforderungen.
„Wir nehmen viele wertvolle Gespräche und neue Kontakte mit – und sehen uns in unserem Weg bestätigt, Unternehmen ganzheitlich bei der Transformation in Richtung Kreislaufwirtschaft zu begleiten“, fasste Jan Bauer, Geschäftsführer RIGK, zusammen.
Die FACHPACK 2025 war für RIGK und plastship ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch im direkten Dialog mit der Branche. Das Feedback der Besucher zeigt: Der Bedarf an praxisnahen, verlässlichen und zukunftsfähigen Lösungen ist groß – und wird weiter wachsen.
Mit der Gründung von PACKLIANCE von RIGK, KBS und GVÖ sowie der Weiterentwicklung digitaler Lösungen und dem Ausbau der eigenen Rücknahmesysteme sieht sich die RIGK gemeinsam mit ihren Gruppen bestens gerüstet, Unternehmen bei den nächsten Schritten zu begleiten.
„Die Messe hat uns gezeigt: Die Herausforderungen sind da – aber auch die Bereitschaft, sie gemeinsam anzugehen. Genau das motiviert uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen“, so das Fazit des Teams.
Weitere Informationen:
Mirco Gattinger
Marketing und Social Media Manager, RIGK GmbH
Tel.: +49 172 1369774
gattinger@rigk.de | www.rigk.de